Zum Inhalt wechseln
Antisexistische Aktion München
Gegen das Patriarchat und seine Fans!
Suchen
Hauptmenü
Startseite
Aktuelles
GegnerInnen
Perspektiven
Thema: „Fundis“
First things first
Kapitalismus, Patriarchat, Kontrolle über Körper von Frauen – Scheiße!
Zahlen & Statistik: Antifeministische Tendenzen
Die antifeministische Ideologie der Anti-Choice-Bewegung
Entwicklung der Anti-Choice-Bewegung in der BRD: Ein kurzer Überblick
Zahlen & Statistik: Schwangerschaftsabbrüche
Schwangerschaftsabbruch – Ein Erfahrungsbericht
Feministischer Widerstand: Weg mit §218!
Polizeigewalt – Ein Erfahrungsbericht
Fundis aus der Deckung holen – Einige Anti-Choice-AkteurInnen, die man kennen sollte
Aktionsformen und Methoden radikaler AbtreibungsgegnerInnen
„Beratung“ bei christlichen AbtreibungsgegnerInnen – Ein Erfahrungsbericht
Perspektivenwechsel USA — Wie sich die Religiöse Rechte ihre Macht in den Institutionen sichern konnte
Danke und bis bald
Ungewollt schwanger – Was tun?
Thema: Pro Choice
Übersicht: Pro Choice in Zeiten von Corona
Thema: „Pick-Up-Artists“
First things first
Pick-Up-Artists – gefährliche Spitze eines gesamtgesellschaftlichen Problems
What the fuck is Manosphere? Interview mit Veronika Kracher
Die extrem rechte Ideologie der Pick-Up-Artists – normalisierter Frauenhass und das Feindbild der linken woken Frau
Vom AFC zum Alpha – Männlichkeit(en) in der Pick-Up-Szene
Nur Mittel zum Zweck. Die Rolle der Frau in der Welt der Pick-Up-Artists
Pick-Up-Artists aus der Deckung holen!
Negging, Freezing und Last Resistance – die gewaltvollen ‚Flirts‘ der Pick-Up-Artists
Die Macht der Sprache. Wie Pick-Up-Artists kommunizieren.
Gelddruckmaschine ‚Pick-Up‘ – Wie selbst ernannte ‚Verführungskünstler‘ ihren Kunden Geld aus der Tasche ziehen
Du wirst angelabert? Was tun?
Not all men, but always men
Literaturverzeichnis Zine Pick-Up-Artists
Thema: Gedenken Corinna Tartarotti
Redebeitrag vom 7. Januar 2023
Unser Redebeitrag bei der Gedenkveranstaltungen zum Oktoberfestattentat 2022
Gedenken heißt Handeln!
„Sehr viele der Taten sind vergessen“ – Gespräch mit Robert Andreasch zur Mord- und Anschlagsserie der „Gruppe Ludwig“
Gegen das Vergessen!
Gegen das Vergessen! Unser Redebeitrag bei der Gedenkkundgebung in der Schillerstraße 2022
Unser Redebeitrag bei der Gedenkveranstaltungen zum Oktoberfestattentat 2022
Material
Glossar
A – C
D – F
G – I
J – L
M – O
P – R
S – U
V – Z
Kontakt + Newsletter
Presse
Vorjahre
Proteste gegen den „Marsch fürs Leben“
Aufruf 2021
2021 – Kein Platz für radikale Abtreibungsgegner*innen
Proteste gegen den „1000 Kreuze Marsch“ in München
Aufruf 2022
Aufruf 2021
2021 – Welcome to Hell! Die Hölle denen die dran glauben!
Aufruf 2020
2020 – Nieder mit Jesus und für den Feminismus!
Aufruf 2019
2019 – Entschlossener und bunter Gegenprotest gegen reaktionäre Fundamentalist*innen
Aufruf 2018
2018 – Frecher, lauter Gegenprotest stellt sich in München gegen christlich-fundamentalistische Abtreibungsgegner*innen
Zahlen & Statistik: Schwangerschaftsabbrüche